Wirtschaftsinformatik und Cyber Security: Zahlen, Bits & Bytes, Controlling, BWL und IT, das sind die Stichworte, die ein Informatiker-Herz höher schlagen lassen. Ohne IT-Spezialisten geht gar nichts. Du bringst die 0 und die 1 in die richtige Reihenfolge. Weltweite Datennetzte sind deine Spielwiese. Unterschiedliche Zeitzonen und Kulturen triffst du täglich in Echtzeit. Das ist ZF WABCO.
Embedded Automation Design: diesen Studiengang haben wir neu im Programm - Autonomes Fahren und Digitalisierung sind deine Leidenschaften, Software-Programmierung für moderne Produkte dein Ding? In unserer Produktinnovation bist du wie überall bei ZF WABCO mittendrin statt nur dabei!
In diesem Studium lernst du im regelmäßigem Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen an zwei Lernorten. Die wissenschaftliche Lehre in den Bereichen BWL und IT findet an der Leibniz-FH statt, die Praxisphasen bei uns. Hier vertiefst du dein Fachwissen durch Projekte in verschiedenen Abteilungen - das sogenannte Rotationsprinzip. Bei uns kannst du die Planung selbst in die Hand nehmen und deine Ausbildung individuell gestalten - und ein 4-wöchiges Auslandspraktikum ist ebenfalls drin!
Dein Studium findet an unserem Standort in Hannover statt.
Als Voraussetzung wünschen wir uns von dir die Fachhoch- oder Hochschulreife. Englischkenntnisse helfen dir ebenfalls beim Einstieg in die WABCO-Welt. Wert legen wir außerdem auf Engagement und Durchhaltevermögen. Unentschuldigte Fehltage kommen nicht so gut an!
Du startest dein Studium am 1. September und wirst nach 3 Jahren deinen international anerkannten akademischen Abschluss zum Bachelor of Science (B.Sc.) haben.
Die Vergütung richtet sich nach dem aktuellen Tarifvertrag der Elektro- und Metallindustrie Niedersachsen für 35 Stunden pro Woche:
1. Studienjahr 1.062 €
2. Studienjahr 1.156 €
3. Studienjahr 1.218 €
(Stand: Januar 2021)
Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub.
Unser Kooperationspartner ist die Leibniz Fachhochschule auf der Expo-Plaza in Hannover.
Nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker in 2006, erhielt ich die Chance, die Ausbildungsleitung für die technischen Berufe zu übernehmen. Ich kann sehr gut mit jungen Leuten umgehen und möchte meinen Azubis eine ordentliche Ausbildung bieten.
Mehr erfahrenIch bin im ersten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker. Für WABCO habe ich mich entschieden, weil WABCO ein sehr interessantes Unternehmen ist, welches mir durch die Größe und die Vielfalt, insbesondere am Standort Hannover, viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Mehr erfahrenIch habe schon durch meine Familie einen besonderen Bezug zu LKW´s, da mein Vater bei einem großen LKW Hersteller arbeitet. Da lag es nahe, bei WABCO mein duales Studium zu beginnen. Ich finde es toll mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen zu arbeiten. Ich studiere Wirtschaftsinformati
Mehr erfahrenIch bin durch eigene Recherche auf WABCO aufmerksam geworden und habe dann sofort meine Bewerbungsunterlagen abgeschickt. Da ich im Vorfeld bereits eine Ausbildung abgeschlossen habe, studiere ich nun Business Administration mit dem Schwerpunkt Automotive, um meine Kenntnisse und Erfahrungen aus de
Mehr erfahren